Zivildienstleistende aus Deutschland in Gorodnja
Nikolaus S. machte einen Zivildienst in Gorodnja. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.
Frage: Warum sind Sie nicht zur Bundeswehr gegangen?
� Ich habe mich für den Zivildienst entschieden, da ich mich für die Kultur und das Leben anderer Länder interessiere. Der Dienst bei der Bundeswehr wäre aber auch nicht schwer gewesen � aber langweilig.
Frage: Wie haben Ihre Eltern und Freunde auf Ihre Verweigerung des Wehrdienstes reagiert?
� In Deutschland verweigern cirka 50% der Männer den Wehrdienst und deshalb war keiner mit meiner Entscheidung überrascht.
Meine Familie und Freunde waren aber überrascht, dass ich meinen Zivildienst in der Ukraine ableisten wollte.
Frage: Ist es leicht, den Wehrdienst zu verweigern?
� Um den Wehrdienst zu verweigern, muss man lediglich eine Begründung schreiben. Diese wird von einem Amt auf Glaubwürdigkeit geprüft, also zu 95% zugelassen.
Frage: Wie viele verweigern den Wehrdienst?
� In Deutschland kann man seit 1974 den Wehrdienst verweigern. Seitdem steigt die Zahl der Verweigerer ständig an. Zur Zeit sind es ca. 50%.
Frage: Wo arbeiten gewöhnlich die Zivilleistenden?
� Zivilleistende haben gewöhnlich verschiedene Aufgaben wie z.B. Altenpflege, Arbeit in Krankenhäusern, Behindertenhilfe, Bürotätigkeiten oder Transport von Menschen. Hausmeistertätigkeiten sind auch eine verbreitete Arbeit.
Frage: Wer entscheidet darüber, wo der Zivilleistende arbeiten soll?
� Der Zivildienstleistende entscheidet selber, wo und was für Arbeit er machen möchte. Er muss sich bei den Arbeitgebern vorstellen und ein Gespräch führen.
Frage: Ab welcher Alter kann man Zivildienst oder Wehrdienst leisten?
� In der Regel muss man sofort nach der Schule machen, aber mit 18-20 Jahren.
Frage: Wie lange dauert der Zivildienst?
� Der Zivildienst in Deutschland dauert 13 Monate und im Ausland 15 Monate. Der Dienst bei der Bundeswehr dauert 10 Monate.
Frage: Wie viel Geld bekommt ein Zivildienstleistender im Monat und im Jahr?
� Im Monat verdient ein Zivildienstleistender zwischen 600 und 1000 DM � ähnlich wie bei der Bundeswehr. Im Ausland � also ich auch � bekommt ein Zivildienstleistender überhaupt kein Geld!
Frage: Wie haben Sie Gorodnja gefunden?
� Gorodnja habe ich über eine deutsche Organisation gefunden, die regelmäßig humanitäre Hilfe in das Kinderheim liefert. Diese Organisation suchte jemanden, der 15 Monate nach Gorodnja gehen wollte. Und ich habe mich dafür interessiert.
Frage: Waren Sie mit jemandem bekannt, der einen Zivildienst in der Ukraine machte?
� Nein, ich kannte niemanden. Es gab aber auch nur einen einzigen Zivildienstleistenden aus Deutschland vor mir � in der ganzen Ukraine! In Russland z.B. gibt es jedes Jahr etwa 100-120 Zivil aus Deutschland. In Weißrussland keinen!
Frage: Was tun Sie hier in Gorodnja?
� Ich versuche mich mit den Kindern aus dem Internat zu beschäftigen, z.B. Sport machen, Schach spielen oder mich einfach mit ihnen zu unterhalten. Außerdem teile ich den Hilfsorganisationen aus Deutschland und England mit, was meiner Meinung nach im Internat gebraucht wird und helfe bei der Verteilung der Hilfsgüter.
Frage: Wird jemand von der Dienstpflicht befreit?
� Etwa 5 % aller Männer werden befreit, da sie körperlich zu schwach sind oder wenn zwei ältere Brüder schon gedient haben. Polizisten müssen nicht zum Militärdienst, da sie sowieso ihr ganzes Leben für den Staat arbeiten.
Frage: Gibt es in Deutschland Berufssoldaten und weibliche Soldaten?
Es gibt bei uns Berufssoldaten und auch weibliche Soldaten.
Frage: Ist der Dienst bei der Bundeswehr zu anstrengend?
� Der Dienst bei der Bundeswehr ist überhaupt nicht anstrengend, aber wenig abwechselungsreich. Das Essen ist sehr gut und es gibt Ferien und jedes Wochenende ist frei.
Frage: Gibt es bei der Bundeswehr auch Unterdrückung durch ältere Soldaten?
� Nein, so etwas ist bei uns nicht üblich � kommt aber vielleicht auch mal vor.
Frage: Sind Sie ein Gläubiger? Und Ihre Eltern?
� Ich bin Protestant, aber nicht gläubig. Genauso wie meine Eltern auch.
Frage: Wenn man als Zivildienstleistender kein Geld im Ausland bekommt und wenn das Leben hier in der Ukraine schwerer ist als in Deutschland: Warum sind Sie dann gekommen?
� Ich bin gekommen, um das Leben und die Menschen hier kennen zu lernen, da die Ukraine in Deutschland noch sehr unbekannt ist. Ich habe viele Dinge gelernt und gesehen, dass das Leben hier sehr schwer ist und ich bewundere die Menschen hier, wie sie überleben.